«Informatik kommt in die Schule»
Guter Informatikunterricht fördert das Computational Thinking und somit die konstruktive Problemlösungskompetenz und die Entfaltung des intellektuellen und kreativen Potenzials der Schülerinnen und Schüler.
Der siebte Schweizer Tag für den Informatikunterricht (STIU) des ABZ findet am Mittwoch, den 7. September 2016, an der ETH Zürich statt. Er steht unter dem Motto “Informatik kommt in die Schule”. Als Ehrengast begrüssen wir den berühmten Informatiker, Gödel-Preisträger und Ehrendoktor der ETH Christos Papadimitriou, ausser für das Verfassen von ausgezeichneten Lehrbüchern auch bekannt als Ko-Autor des Logicomix, einer Graphic Novel über die Fundamente von Logik und Informatik.
Das Ziel des STIU ist, wie in den vergangenen Jahren, den direkten Austausch zwischen Lehrpersonen untereinander und mit Forschenden sowie Didaktikerinnen und Didaktikern zu ermöglichen. Hierfür stehen wieder zahlreiche Workshops zur Auswahl, in denen Informatik-, Mathematik-, und Physiklehrpersonen neue Impulse und spannende Ideen von führenden internationalen und heimischen Fachdidaktikern und Informatikern für ihren Informatikunterricht vom Kindergarten bis zur Maturität erhalten können.
Programm | |
---|---|
12:30 – 13:00 | Registrierung |
13:00 – 13:30 | Eröffnung und Ehrungen |
13:30 – 14:15 | “The Algorithm as Lens on the Sciences” or “Computation as a Scientific Weltanschauung” Prof. Christos Papadimitriou, University of California, Berkeley Plenarvortrag: Download |
14:40 – 16:10 | Workshop 1 |
16:25 – 17:55 | Workshop 2 |
18:10 – 19:00 | “Demystifying Coding: What Are We Actually Trying to Teach?” Prof. Tim Bell, University of Canterbury, New Zealand Plenarvortrag: Download |
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Broschüre | ![]() |
Datum | Mittwoch, 7. September 2016, 13:00-19:00 |
Ort | ETH Zürich Hauptgebäude Rämistrasse 101 8092 Zürich Informationen zur Anreise » |
Anmeldung | Anmeldung » Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte melden Sie sich an und geben Sie Ihre Präferenzen für die Workshops ein. Anmeldeschluss ist der 30. Juli 2016 |
Sekretariat | ETH Zürich Informationstechnologie und Ausbildung Blanca Höhn CAB F15.1 Universitätstrasse 6 8092 Zürich Telefon: +41 44 632 21 26 E-Mail: abz@inf.ethz.ch |
