
«Erfinden und Gestalten»
Der neunte STIU findet am Mittwoch, dem 5. September 2018, von 12:30 bis 17:30 Uhr an der ETH Zürich statt. Nachdem der Informatikunterricht von der Primarschule bis zur Maturität für obligatorisch erklärt wurde, steht nun die kritische Phase der Umsetzung bevor.
Das ABZ setzt die Entwicklung von Lernumgebungen und Lernmaterialien intensiv fort. Unter anderem unsere Programmierplattformen TigerJython und XLogoOnline sowie unsere Lehrmittelreihe «einfach Informatik» erfreuen sich immer grösseren Interesses.
Der STIU 2018 bietet in 11 Workshops Weiterbildungen für Lehrpersonen aller Stufen zu unterschiedlichen Themen an. Wie immer stehen im Fokus die Nachhaltigkeit des erworbenen Wissens und das Lernen durch eigenständiges Handeln.
Plenarvortrag: “(M)einfachInformatik”
Referent: Prof. Dr. Juraj Hromkovič, ETH Zürich
Plenarvortrag: Download PDF
Programm | |
---|---|
12:30 – 12:55 | Registrierung (ML Gebäude, Eingang Tannenstrasse FoyerETH Zürich, Sonneggstrasse 3, CH-8092 Zürich Wegbeschreibung) |
13:00 – 14:30 | Workshop 1. Runde |
15:00 – 15:45 | Preisverleihung und Vortrag «(M)einfachInformatik» (ML D 28, ETH Zürich, Sonneggstrasse 3, CH-8092 Zürich) |
16:00 – 17:30 | Workshop: 2. Runde |
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Broschüre | ![]() |
Datum | Mittwoch, 5. September 2018, 12:30 bis 17:30 |
Ort | ETH Zürich ML-Gebäude Sonneggstrasse 3 8092 Zürich Informationen zur Anreise » |
Anmeldung | Anmeldung » Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte melden Sie sich an und geben Sie Ihre Präferenzen für die Workshops ein. Anmeldeschluss ist der 12. August 2018 |
Sekretariat | ETH Zürich Informationstechnologie und Ausbildung Angélica Herrera CAB F15.1 Universitätstrasse 6 8092 Zürich Telefon: +41 44 632 21 26 E-Mail: abz@inf.ethz.ch |
